Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Die folgende Seite soll den Besucher, der mit der Website interagiert („der Interessent“), über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten („Daten“) durch den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen Dolce Vita Shop di Yuliya Tramonte Sagl („Dolce Vita Shop "), in Übereinstimmung mit der EU-Verordnung 2016/679 ("DSGVO") und dem Schweizer Bundesdatenschutzgesetz ("LPD").

 

1. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

    Die Datenverarbeitung erfolgt durch Dolce Vita Shop im Rahmen seiner Tätigkeit. Insbesondere werden die von der interessierten Partei bereitgestellten Daten mit IT- und Nicht-IT-Tools für die folgenden Zwecke verarbeitet:

    - Verkaufs- und Rechnungsmanagement;

    - Versand und Lieferung von Produkten;

    - Kundendienst;

    - Werbekampagnen;

    - Beantwortung von Fragen, die Benutzer über das Kontaktformular stellen können.

     

    Das Kriterium der Rechtmäßigkeit der vorgenannten Behandlungen lautet wie folgt: Die Behandlungen sind für die Ausführung eines Vertrags, an dem die interessierte Partei beteiligt ist, oder für die Ausführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf deren Wunsch hin ergriffen werden.

    Die Daten der interessierten Partei können auch verarbeitet werden, um den buchhalterischen, steuerlichen und gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, denen der Datenverantwortliche unterliegt.

    Die Übermittlung der Daten durch den Interessenten für alle oben aufgeführten Arten der Verarbeitung ist für den Vertragsabschluss erforderlich, und ohne sie kann der Datenverantwortliche die gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen, denen er unterliegt, nicht erfüllen .

     

    Die Daten der interessierten Partei können auf Anfrage zu Marketingzwecken verarbeitet werden. Die betroffene Person hat das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung.

    Schließlich können die Daten des Interessenten durch die Verwendung von Cookies verarbeitet werden.

     

     

    2. Cookie-Richtlinie von www.dolcevitashop.ch

      Dieses Dokument enthält Informationen über die Technologien, die es dieser Website ermöglichen, die unten beschriebenen Zwecke zu erreichen. Diese Technologien ermöglichen es dem Eigentümer, Informationen zu sammeln und zu speichern (z. B. durch die Verwendung von Cookies) oder Ressourcen zu verwenden (z. B. durch Ausführen eines Skripts) auf dem Gerät des Benutzers, wenn dieser mit dieser Website interagiert.

       

      Der Einfachheit halber werden diese Technologien in diesem Dokument kurz als „Tracking-Tools“ bezeichnet, sofern kein Anlass zur Unterscheidung besteht.

      Obwohl Cookies sowohl in Web- als auch in mobilen Browsern verwendet werden können, wäre es beispielsweise fehl am Platz, im Zusammenhang mit Anwendungen für mobile Geräte von Cookies zu sprechen, da es sich um Tracking-Tools handelt, die das Vorhandensein eines Browsers erfordern. Aus diesem Grund wird der Begriff Cookie in diesem Dokument nur verwendet, um speziell auf diese bestimmte Art von Tracking-Tool hinzuweisen.

       

      Einige der Zwecke, für die Tracking-Tools verwendet werden, erfordern möglicherweise auch die Zustimmung des Benutzers. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit frei widerrufen werden, indem die in diesem Dokument enthaltenen Anweisungen befolgt werden.

       

      Diese Website verwendet Tracking-Tools, die direkt vom Eigentümer verwaltet werden (allgemein als „Erstanbieter“-Tracking-Tools bezeichnet) und Tracking-Tools, die von Dritten bereitgestellte Dienste ermöglichen (allgemein als „Drittanbieter“-Tracking-Tools bezeichnet). Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, haben diese Dritten Zugriff auf ihre jeweiligen Tracking-Tools.

      Dauer und Ablauf von Cookies und anderen ähnlichen Tracking-Tools können je nach Einstellung des Eigentümers oder des jeweiligen Drittanbieters variieren. Einige von ihnen verfallen am Ende der Browsersitzung des Benutzers.

      Zusätzlich zu den Angaben in der Beschreibung jeder der unten aufgeführten Kategorien können Benutzer detailliertere und aktuellere Informationen über die Dauer sowie alle anderen relevanten Informationen - wie das Vorhandensein anderer Tracking-Tools - in den Datenschutzrichtlinien erhalten ihrer jeweiligen Drittanbieter (über die bereitgestellten Links) oder indem Sie sich an den Datenverantwortlichen wenden.

       

       

      2.1 Aktivitäten, die unbedingt erforderlich sind, um das Funktionieren dieser Website und die Bereitstellung des Dienstes sicherzustellen

      Diese Website verwendet Cookies, die allgemein als "technische" oder andere ähnliche Tracking-Tools bezeichnet werden, um Aktivitäten durchzuführen, die unbedingt erforderlich sind, um das Funktionieren oder die Bereitstellung des Dienstes sicherzustellen.

       

       

      2.2 Andere Aktivitäten, die die Verwendung von Tracking-Tools beinhalten

      2.2.1 Einfache Interaktionen und Funktionalität

      Diese Website verwendet Tracking-Tools, um einfache Interaktionen zu ermöglichen und Funktionen zu aktivieren, die es Benutzern ermöglichen, auf bestimmte Ressourcen des Dienstes zuzugreifen und die Kommunikation mit dem Eigentümer zu vereinfachen.

      - Interaktion mit Live-Chat-Plattformen

      Diese Art von Dienst ermöglicht es Ihnen, direkt von den Seiten dieser Website aus mit Live-Chat-Plattformen zu interagieren, die von Dritten verwaltet werden.Dies ermöglicht dem Benutzer, den Support-Service dieser Website oder diese Website zu kontaktieren, um den Benutzer zu kontaktieren, während er auf seinen Seiten surft.

      Für den Fall, dass ein Interaktionsdienst mit Live-Chat-Plattformen installiert ist, ist es möglich, dass er Nutzungsdaten in Bezug auf die Seiten sammelt, auf denen er installiert ist, auch wenn die Benutzer den Dienst nicht nutzen. Darüber hinaus können Live-Chat-Gespräche aufgezeichnet werden.

      Tawk.to-Widget (tawk.to ltd.)

      Das Tawk.to Widget ist ein Interaktionsdienst mit der Live-Chat-Plattform Tawk.to, bereitgestellt von tawk.to ltd.

      Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies, während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten und Nutzungsdaten.

      Ort der Verarbeitung: Vereinigtes Königreich – Datenschutzrichtlinie.

       

      2.2.2 Verbesserung der Erfahrung

      Diese Website verwendet Tracking-Tools, um eine personalisierte Benutzererfahrung zu bieten, die eine bessere Verwaltung persönlicher Einstellungen und Interaktionen mit externen Netzwerken und Plattformen ermöglicht.

      - Anzeige von Inhalten externer Plattformen

      Diese Art von Dienst ermöglicht es Ihnen, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt von den Seiten dieser Website aus anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren.

      Diese Art von Dienst kann dennoch Daten über den Webverkehr in Bezug auf die Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn Benutzer ihn nicht verwenden.

      Google Maps-Widget

      Google Maps ist ein Dienst zur Visualisierung von Karten, der von Google LLC oder von Google Ireland Limited verwaltet wird, je nach Standort, an dem diese Website verwendet wird, der es dieser Website ermöglicht, solche Inhalte in ihre Seiten zu integrieren.

      Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

      Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie; Irland - Datenschutzrichtlinie.

       

      2.2.3 Messung

      Diese Website verwendet Tracking-Tools, um den Verkehr zu messen und das Benutzerverhalten zu analysieren, um den Service zu verbessern.

      - Anonymisierte Statistikdienste

      Die Dienste in diesem Abschnitt ermöglichen es dem Eigentümer, Statistiken anonym zu verarbeiten und zu verwalten, dank der Verwendung von Tracking-Tools von Erstanbietern.

      Google Analytics mit anonymisierter IP

      Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google LLC oder von Google Ireland Limited, je nach Standort, von dem aus auf diese Website zugegriffen wird, ("Google") bereitgestellt wird. Google verwendet die gesammelten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.

      Google kann die personenbezogenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.

      Durch diese Google-Analytics-Integration wird Ihre IP-Adresse anonymisiert. Die Anonymisierung funktioniert, indem die IP-Adresse der Nutzer innerhalb der Grenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die IP-Adresse an die Server von Google übertragen und innerhalb der USA gekürzt.

      Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

      Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie – Opt Out; Irland – Datenschutzrichtlinie – Abmelden.

       

      - Statistiken

      Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Datenverantwortlichen, Verkehrsdaten zu überwachen und zu analysieren, und werden verwendet, um das Benutzerverhalten zu verfolgen.

      Google Analytics

      Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google LLC oder von Google Ireland Limited, je nach Standort, von dem aus auf diese Website zugegriffen wird, ("Google") bereitgestellt wird. Google verwendet die gesammelten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.

      Google kann die personenbezogenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.

      Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracking-Tool.

      Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie – Opt Out; Irland – Datenschutzrichtlinie – Abmelden.

       

      - Inhalts- und Funktionalitätsleistungstests (A/B-Testing)

      Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Datenverantwortlichen, die Reaktion des Benutzers in Bezug auf den Datenverkehr oder das Verhalten in Bezug auf Änderungen in der Struktur, im Text oder in anderen Komponenten dieser Website zu verfolgen und zu analysieren.

      Google Optimize

      Google Optimize ist ein A/B-Testdienst, der von Google LLC oder von Google Ireland Limited, je nach Standort, von dem aus auf diese Website zugegriffen wird, ("Google") bereitgestellt wird. Google kann die personenbezogenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.

      Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracking-Tool.

      Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie; Irland - Datenschutzrichtlinie.

      Google Optimize 360

      Google Optimize 360 ​​​​ist ein A / B-Testdienst, der von Google LLC oder von Google Ireland Limited, je nach Standort, von dem aus auf diese Website zugegriffen wird, („Google“) bereitgestellt wird. Dieser Dienst ermöglicht es dem Eigentümer, Benutzergruppen auf der Grundlage ihrer früheren Nutzung dieser Website anzusprechen. Benutzer, die das Tracking durch Google Analytics deaktivieren, werden nicht in die in Google Optimize 360 ​​erstellten Experimente einbezogen. Google kann die personenbezogenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines Werbenetzwerks.

      Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracking-Tool.

      Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie; Irland - Datenschutzrichtlinie.

       

      2.2.4 Ausrichtung und Werbung

      Diese Website verwendet Tracking-Tools, um angepasste kommerzielle Inhalte basierend auf dem Benutzerverhalten bereitzustellen und Werbung zu verwalten, zu verbreiten und zu verfolgen.

       

      Einige der vom Datenverantwortlichen genutzten Dienste halten sich an das Transparency and Consent Framework des IAB (https://iabeurope.eu/transparency-consent-framework/), eine Initiative, die verantwortungsbewusste Datenverarbeitungspraktiken im Bereich der digitalen Werbung fördert und den Benutzern mehr Sicherheit bietet Transparenz und Kontrolle über die Verwendung ihrer Daten für Zwecke der Werbeverfolgung. Benutzer können ihre Präferenzen in Bezug auf Werbedienste jederzeit äußern, indem sie direkt über die Cookie-Richtlinie oder über den entsprechenden Link auf dieser Website auf das Einstellungsfeld für die Werbeverfolgung zugreifen.

       

      Diese Website hält sich an das IAB Transparency and Consent Framework und entspricht den zugehörigen Spezifikationen und Richtlinien. Diese Website verwendet iubenda (Identifikationsnummer 123) als Software zur Verwaltung von Einwilligungen („Consent Management Platform“).

      - Werbung

      Diese Art von Dienst ermöglicht die Verwendung der Benutzerdaten für kommerzielle Kommunikationszwecke. Diese Mitteilungen werden auf dieser Website in Form von Bannern und anderen Werbeformen, auch in Bezug auf die Interessen des Benutzers, angezeigt.

      Dies bedeutet nicht, dass alle personenbezogenen Daten für diesen Zweck verwendet werden. Daten und Nutzungsbedingungen sind unten angegeben.

      Einige der unten aufgeführten Dienste können Tracking-Tools verwenden, um den Benutzer zu identifizieren, oder die Technik des verhaltensorientierten Retargeting verwenden, d. h. personalisierte Werbung basierend auf den Interessen und dem Verhalten des Benutzers anzuzeigen, die auch außerhalb dieser Website erkannt werden Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Dienste.

      Zusätzlich zu den Opt-out-Funktionen, die von den unten aufgeführten Diensten angeboten werden, kann sich der Benutzer abmelden, indem er die Opt-out-Seite der Network Advertising Initiative besucht.

      Benutzer können sich auch gegen die Teilnahme an bestimmten Werbefunktionen durch die entsprechenden Gerätekonfigurationsoptionen entscheiden, wie z. B. die Werbekonfigurationsoptionen für mobile Geräte oder die generische Werbekonfiguration.

      Welect (Welect GmbH)

      Welect ist ein Werbedienst der Welect GmbH.

      Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracking-Tool.

      Verarbeitungsort: Deutschland - Datenschutzerklärung.

       

      2.3 So verwalten Sie Präferenzen und geben oder widerrufen Einwilligungen

      Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Einstellungen in Bezug auf Tracking-Tools zu verwalten und gegebenenfalls Einwilligungen zu erteilen oder zu widerrufen:

      - Benutzer können Einstellungen in Bezug auf Tracking-Tools direkt über ihre Geräteeinstellungen verwalten – sie können beispielsweise die Verwendung oder Speicherung von Tracking-Tools verhindern.

      - Wenn die Verwendung von Tracking-Tools von einer Einwilligung abhängt, kann der Benutzer diese Einwilligung außerdem erteilen oder widerrufen, indem er seine Einstellungen in der Cookie-Richtlinie festlegt oder diese Einstellungen über das Tracking-Einstellungs-Widget, falls vorhanden, aktualisiert.

      - Dank bestimmter Browser- oder Gerätefunktionen ist es auch möglich, zuvor gespeicherte Tracking-Tools zu entfernen.

      - Andere im lokalen Speicher des Browsers vorhandene Tracking-Tools können durch Löschen des Browserverlaufs entfernt werden.

      - In Bezug auf Tracking-Tools von Drittanbietern können Benutzer Einstellungen verwalten und ihre Einwilligung widerrufen, indem sie den entsprechenden Opt-out-Link (falls verfügbar) besuchen, die in der Datenschutzrichtlinie des Drittanbieters beschriebenen Tools verwenden oder sich direkt an ihn wenden.

       

      2.3.1 Finden Sie die Einstellungen für die Tracking-Tools

      Benutzer können beispielsweise Informationen zur Verwaltung von Cookies in einigen der gängigsten Browser unter den folgenden Adressen finden:

      - Google Chrome (https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=it&p=cpn_cookies)

      - Mozilla Firefox (https://support.mozilla.org/it/kb/Attivare%20e%20disattivare%20i%20cookie)

      - Apple Safari (https://support.apple.com/it-it/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/)

      - Microsoft Internet Explorer (http://windows.microsoft.com/it-it/windows-vista/block-or-allow-cookies)

      - Microsoft Edge (https://support.microsoft.com/it-it/help/4027947)

      - Brave (https://support.brave.com/hc/articles/360022806212-How-do-I-use-Shields-while-browsing)

      - Oper (https://help.opera.com/latest/web-preferences/#cookies)

      Benutzer können auch einige Tracking-Tools für mobile Anwendungen verwalten, indem sie sie über die entsprechenden Geräteeinstellungen deaktivieren, wie z.

       

      2.3.2 Initiativen der Werbebranche zum Konsensmanagement

      Ungeachtet des Vorstehenden werden die Nutzer über die Möglichkeit der Verwendung der Informationen auf YourOnlineChoices (EU) (http://www.youronlinechoices.eu/), Network Advertising Initiative (USA) (https://www.networkadvertising.org/understanding -digital-advertising) und Digital Advertising Alliance (USA) (https://www.aboutads.info/consumers/), DAAC (Kanada) (https://youradchoices.ca/understanding-online-advertising/), DDAI ( Japan) (http://www.ddai.info/optout) oder andere ähnliche Dienste. Mit diesen Diensten ist es möglich, die Tracking-Einstellungen der meisten Werbetools zu verwalten. Der Eigentümer empfiehlt den Benutzern daher, diese Ressourcen zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen zu verwenden.

       

      Die Digital Advertising Alliance stellt auch eine Anwendung namens AppChoices bereit, die Benutzern hilft, verhaltensbezogene Werbung in mobilen Anwendungen zu kontrollieren.

       

      Da die Verwendung von Tracking-Tools von Drittanbietern auf dieser Website nicht vollständig vom Eigentümer kontrolliert werden kann, ist jeder spezifische Verweis auf Tracking-Tools von Drittanbietern als Hinweis zu betrachten. Um vollständige Informationen zu erhalten, werden Benutzer gebeten, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen in diesem Dokument aufgeführten Drittanbieterdienste zu konsultieren.

       

      Angesichts der objektiven Komplexität der Identifizierung von Tracking-Technologien werden Benutzer gebeten, sich an den Datenverantwortlichen zu wenden, wenn sie weitere Informationen zur Verwendung dieser Technologien auf dieser Website erhalten möchten.

       

       

      3. Datenaufbewahrungsfrist

        Die Daten, die zur Durchführung von Verarbeitungsvorgängen erhoben werden, die zur Erfüllung vertraglicher, vorvertraglicher oder gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind, werden nicht länger aufbewahrt, als dies nach den geltenden Gesetzen zur Aufbewahrung von buchhalterischen und kaufmännischen Informationen erforderlich ist.

        Die im Rahmen von Marketingaktivitäten verarbeiteten Daten werden 36 Monate ab dem Datum der Einholung der Einwilligung aufbewahrt.

        Zur Dauer der Verarbeitung der durch den Einsatz von Cookies erhobenen Daten verweisen wir auf Ziffer 2 dieses Dokuments.

         

         

        4. Datenempfänger

          Die Daten werden im Rahmen des Erforderlichen von autorisiertem Personal verarbeitet, das vom Datenverantwortlichen angemessen geschult und geschult wurde, sowie von Mitarbeitern Dritter, die Dienstleistungen für den Datenverantwortlichen erbringen und die Datenverarbeitung im Auftrag von durchführen und auf Anweisung der letzteren als Datenverantwortliche. Unbeschadet der Mitteilungen zur Erfüllung gesetzlicher und vertraglicher Pflichten dürfen alle erhobenen und verarbeiteten Daten ausschließlich zu den oben genannten Zwecken an folgende Kategorien von Empfängern übermittelt werden:

          - Berater und Freiberufler auch in assoziierter Form;

          - Spediteure und Kuriere;

          - Verwaltungs- und Buchhaltungsdienstleister;

          - IT-Support-Unternehmen und Hosting-Unternehmen;

          - Unternehmen, die Website-Verwaltungs- und -Wartungsdienste anbieten;

          - Behörden und öffentliche Stellen, an die die Übermittlung von Daten obligatorisch ist.

           

          Im Allgemeinen können die Daten bei der Ausübung ihrer gewöhnlichen Geschäftstätigkeit an Personen weitergegeben werden, die Kontroll-, Überprüfungs- und Zertifizierungstätigkeiten der vom Datenverantwortlichen, Beratern und Freiberuflern im Zusammenhang mit Steuern, Gerichten und Rechtssachen durchgeführten Tätigkeiten durchführen Unternehmenstransaktionen, für die eine Bewertung des Unternehmensvermögens erforderlich ist, öffentliche Stellen und Verwaltungen sowie an Personen, die gesetzlich berechtigt sind, solche Informationen zu erhalten, nationale oder internationale Justizbehörden und andere öffentliche Stellen, zu Zwecken der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen , oder zur Erfüllung der übernommenen und sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Pflichten, einschließlich der Notwendigkeit der Verteidigung vor Gericht.

           

           

          5. Übermittlung personenbezogener Daten

            Wenn der Interessent im Gebiet der Europäischen Union ansässig ist, werden seine Daten in der Schweiz DSGVO-konform nach Art. 45 („Übermittlung aufgrund eines Angemessenheitsbeschlusses“) übermittelt und verarbeitet.

             

            Wenn der Datenverantwortliche die Daten des Interessenten außerhalb der Europäischen Union übermitteln sollte, erfolgt die Übermittlung in Übereinstimmung mit der DSGVO. Insbesondere werden die Daten ausschließlich in Länder übermittelt, die von der Europäischen Kommission als „angemessen“ eingestuft werden (Artikel 45), an Datenverarbeiter, die sich dem „Privacy Shield“ anschließen oder mit denen Dolce Vita Shop besondere Vereinbarungen einschließlich der „Vertragsklauseln“ unterzeichnet hat Standard "vorgesehen von der DSGVO (Artikel 46).

             

             

            6. Rechte des Interessenten

              Die interessierte Partei kann die von der DSGVO (Artikel 15-22) und der LPD (Artikel 4,5,8,12 und 15) vorgesehenen Rechte ausüben, die unten angegeben sind:

              1. eine Bestätigung über das Vorhandensein der Daten erhalten und auf deren Inhalt zugreifen (Zugriffsrecht);
              2. die Daten aktualisieren, ändern und/oder korrigieren (Recht auf Berichtigung);
              3. die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung rechtswidrig verarbeiteter Daten verlangen, einschließlich derer, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die die Daten erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist (Recht auf Vergessenwerden und Recht auf Einschränkung);
              4. Widerspruch gegen die Verarbeitung (Widerspruchsrecht);
              5. eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde vorschlagen;
              6. eine elektronische Kopie der ihn als Interessenten betreffenden Daten zu erhalten, wenn diese Daten im Rahmen des Vertrags übermittelt wurden, und zu verlangen, dass diese Daten an einen anderen Datenverantwortlichen übermittelt werden (Recht auf Datenübertragbarkeit).

               

               

              7. Inhaber der Behandlung

                Firmenname: Dolce Vita Shop by Yuliya Tramonte Sagl

                Adresse: Via Antonio Riva 3A, CH-6900 Lugano (Schweiz)

                Telefon: +41 091 210 40 29

                E-Mail: info@dolcevitashop.ch

                 

                 

                8. Änderung der Datenschutzerklärung

                  Dolce Vita Shop behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Das Datum der letzten Aktualisierung der Informationen lautet wie folgt: 01.07.2021